Die Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs ist ein erklärtes Ziel der Gemeinde Stephanskirchen. Der Umstieg vom Auto zum Bus muss für die Bürger so einfach wie möglich gemacht werden. Deshalb…
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahre 2015 hat der Gemeinderat eine Entscheidung gefällt, die ihm noch auf die Füße fallen wird. Mit überwiegend den Stimmen des „Schwarzen Blocks“…
Ab November 2015 bieten die Gemeinderäte der Grünen ein neues Instrument der Bürgerbeteiligung an. Jeweils am Vorabend einer Gemeinderatssitzung treffen wir uns mit allen daran Interessierten um 19 Uhr im…
Wir haben die schrecklichen Bilder der SOKO Tierschutz gesehen. Das gezeigte Verhalten entspricht nicht den grünen Werten – wir sind bestürzt und nehmen die Vorwürfe sehr ernst. Wir haben versucht, gemeinsam mit Ludwig Asam und dem Asamhof die Vorwürfe der SOKO Tierschutz aufzuklären und den Tierschutz zu verbessern. Das ist nicht gelungen. Wir haben Ludwig Asam...
Pressemitteilung Gute Musik, zünftige Reden und beste Unterhaltung – das war der grüne Gillamoos 2025 in Abensberg. Mit dabei beim größten Frühschoppen Deutschlands waren der Bundesvorsitzende Felix Banaszak, die bayerische Fraktionsvorsitzende Katharina Schulze, die bayerische Parteivorsitzende Gisela Sengl und unsere Lokalmatadorin aus Niederbayern, die Landtagsabgeordnete Mia Goller. Die besten Zitate hier noch mal im Überblick:Felix...
Verwandte Artikel
CSU und Parteifreie sagen NEIN zur Bushaltestelle für Eitzing/Achenfeld:
Die Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs ist ein erklärtes Ziel der Gemeinde Stephanskirchen. Der Umstieg vom Auto zum Bus muss für die Bürger so einfach wie möglich gemacht werden. Deshalb…
Weiterlesen »
Gemeinderat Dez. 2015: Entscheidung zugunsten eines Schwarzbaus. Ein Beitrag von Gemeinderat Christian Wahnschaffe und Sprecherin Margret Röder-Weber
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahre 2015 hat der Gemeinderat eine Entscheidung gefällt, die ihm noch auf die Füße fallen wird. Mit überwiegend den Stimmen des „Schwarzen Blocks“…
Weiterlesen »
Neu: Offene Fraktionssitzungen bei den Grünen ab November 2015
Ab November 2015 bieten die Gemeinderäte der Grünen ein neues Instrument der Bürgerbeteiligung an. Jeweils am Vorabend einer Gemeinderatssitzung treffen wir uns mit allen daran Interessierten um 19 Uhr im…
Weiterlesen »