Gute Nachrichten zum Einstieg: Unser Grüner Ortsverband war beim diesjährigen Stadtradeln wieder erfolgreich unterwegs. Mit 15 aktiven Radler*innen haben wir über 2.700 Kilometer erradelt und konnten erneut unseren Titel als erfolgreichstes politisches Team in der Gemeinde verteidigen. Besonders stolz sind wir auf Janna Miller, die als engagierte Gemeinderätin die erfolgreichste Parlamentarierin der Gemeinde war. Ein großes Dankeschön geht an Heinz Bruns, der alleine stolze 600 Kilometer beigesteuert hat und seit Jahren unser Team mit seiner Radlfreude trägt! Dass bei der offiziellen Ehrung sowohl die Parteienwertung als auch die der Parlamentarier*innen übergangen wurde, bleibt dabei leider ein fader Beigeschmack.
Trotzdem: Die Initiative Stadtradeln bleibt ein starkes und motivierendes Projekt, das zu Beginn der Sommersaison auf spielerische Weise zu klimafreundlicher Mobilität im Alltag anregt. Drei Wochen lang bewusst aufs Rad umsteigen – das kann Routinen verändern, Fitness stärken und das Klima schonen. Radeln schützt das Herz-Kreislauf-System, hilft beim Stressabbau und beugt chronischen Erkrankungen vor.
Doch wer regelmäßig radelt, merkt schnell: Die Fahrradinfrastruktur in unserer Gemeinde ist alles andere als ideal.
Ob auf dem Schulweg, beim Einkauf oder auf dem Weg zur Arbeit – vielerorts fehlt es an sicherer, durchdachter Radinfrastruktur. Besonders in Schloßberg, aber auch in Riedering und Rohrdorf kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen: Rad- und Gehwege, auf denen keine zwei Personen nebeneinander passen. Zu enge Bordsteine für Lastenräder oder Fahrradanhänger. Fehlende Markierungen an Kreisverkehren. Und vor allem: ein Autoverkehr, der oft durch mangelnde Kontrollen Rücksichtnahme vermissen lässt. Darunter leiden vor allem die jüngsten Radler*innen – und führt dazu, dass Familien das Rad als alltägliches Verkehrsmittel kritisch sehen.
Zwar ist Stephanskirchen Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK), doch: Stephanskirchen hat zur fahrradfreundlichen Kommune noch einige Kilometer zu gehen. Ein konsequent entwickeltes Radverkehrskonzept, wie es in einigen Nachbargemeinden (z. B. in Prien oder Kolbermoor) bereits vorbildlich umgesetzt wurde, ist allerdings in Arbeit. Dort wurden Radachsen neu geplant, Straßenquerungen sicherer gestaltet und konsequent auf Tempo 30 und Fahrradstraßen gesetzt. Daran sollten wir uns orientieren!
Ein guter Anlass, um ins Gespräch zu kommen:
Am Freitag, 2. August, besucht uns unsere Grüne Bundestagsabgeordnete Victoria Broßart im Rahmen ihrer politischen Radtour durch den Wahlkreis.
Ab 10:30 Uhr ist sie am Kerner Hofladen in Stephanskirchen für etwa eine Stunde vor Ort, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen – bei einem Kuchen oder Kaffee. Gemeinsam möchten wir besprechen, welche Herausforderungen unsere Gemeinden im Radverkehr haben und welche Lösungen denkbar sind.
Wir laden euch herzlich ein: Kommt vorbei, bringt eure Erfahrungen mit – und zeigt, wie wichtig das Thema sichere, nachhaltige Mobilität in Stephanskirchen, Riedering und Rohrdorf ist.
Wir freuen uns auch auf einen Austausch beim nächsten Grünen Stammtisch nach den Sommerferien. Am 17. September, um 19.30 Uhr in der Pizzaria Roma in Haidholzen können alle Interessierten mit uns auf die anstehenden Kommunalwahlen blicken. Und vormerken: Im Herbst starten wir eine feministische Veranstaltungsreihe mit Workshops zu „Feminist Icon“, „Frauen. Macht. KI.“ und „Feministische Verkehrsplanung“. Alle Infos dazu bald auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Homepage.
Bis dahin wünschen wir allen eine erholsame Sommerzeit.
Patrick Becker
Sprecher im Ortsvorstand Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Rohrdorf wird Grün!
Zeit zu feiern denn: Rohrdorf wird grün! 2026 treten wir in Rohrdorf zum allerersten Mal mit einer eigenen Grünen Liste zur Kommunalwahl an! Bald wird’s konkret denn:Unser Wahlprogramm steht! Es…
Weiterlesen »
Abenteuer Wasser – Grüner Beitrag zum Ferienprogramm
Abenteuer Wasser – Grüner Beitrag zum Ferienprogramm Am letzten Donnerstag der Sommerferien hieß es für 15 Kinder aus Stephanskirchen: Gummistiefel an und raus in die Natur! Gemeinsam mit uns Grünen…
Weiterlesen »
Stadtradeln vom 11. bis 31. Mai 2025
Es wird wärmer – das macht Lust aufs Radl zu steigen. Und dazu haben wir exzellente Nachrichten: Das STADTRADELN in Landkreis und Stadt Rosenheim findet dieses Jahr schon vom 11.-31….
Weiterlesen »