Landtagsabgeordneter Johannes Becher kommt mit interessanten Einblicken in die Kommunalpolitik zu uns nach Stephanskirchen.Am 15. März 2020 sind Kommunalwahlen in Bayern und auch in Stephanskirchen wird dann ein neuer Gemeinderat mit neuerdings 24 Gemeinderät*innen und eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Vielleicht befassen auch Sie sich bereits mit der Frage, wen Sie wählen sollen – oder ob Sie sogar selbst aktiv werden wollen! Die Entscheidung zur aktiven politischen Teilnahme ist nicht immer schnell getroffen, doch der Ortsverband der Grünen in Stephanskirchen möchte Engagierten, Interessierten und Aufgeschlossenen den Schritt in die Politik leichter machen. Daher haben wir einen Vortrag zum Thema „Kommunalpolitik in Stephanskirchen? Ja, bitte!“ organisiert. Angesprochen werden damit alle, die sich vorstellen können, in derKommunalpolitik aktivzu werden, aber nicht wissen, was eigentlich auf sie zukommt. Referent ist Johannes Becher, der nicht nur Abgeordneter im Landtag, sondern auch seit 12 Jahren Kreisrat, Stadtrat und Jugendreferent ist und somit mit Einblicken, Anekdoten und Tipps aufwarten kann.Der Vortrag findet am 01.10.2019 um 19:30 Uhr im Café Altbacken in der Breitensteinstraße 16 in Schloßberg statt.

Verwandte Artikel
Deutschland steigt aus der Atomkraft aus … und das ist gut so!
Fünf gute Gründe gegen Atomkraft: 1. Atomkraft ist nicht klimaneutralDas System Atomenergie verursacht durchaus CO2-Emissionen. Die bis zu 180g / kWh fangen bei der Gewinnung, Transport und Aufbereitung von Uran…
Weiterlesen »
Die überparteiliche Organisation Brand New Bundestag unterstützt unseren Kandidaten Valentin Weigel auf seinem Weg in den bayerischen Landtag!
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die überparteiliche Organisation Brand New Bundestag unseren Landtagskandidaten Valentin Weigel (Rosenheim-Ost) unterstützt. Die bundesweite Initiative mit Sitz in Berlin begleitet Kandidierende, die sich…
Weiterlesen »
2023 – ein neues Jahr und alte Gewohnheiten
Für das Jahr 2023 wünschen wir zuallererst Gesundheit, Glück, Frieden und Zuversicht und bedanken uns bei allen Unterstützer*innen und Ehrenamtlichen des scheidenden Jahres. Endlich gab es wieder ein befreites Silvester…
Weiterlesen »